Lebenslauf
Persönliche Informationen
Nationalität | Schweiz |
Geburtsdatum | 07.07.1980 |
Wohnort | Helsingör |
IT Kenntnisse
Sprachen |
SQL, R, Python, Julia, Mojo YAML, TOML, JSON, XML |
IDE | All purpose: Jupyter (JupyterLab + code-server) |
VCS | Git, SVN |
DevOps Platforms | GitLab, GitHub |
Reverse proxies | Træfik, Nginx, Apache |
Datenbanken | PostgreSQL, MySQL, MS SQL |
IaaS | AWS, Azure, GCP |
Containerisierung | Docker, Kubernetes |
Virtualisierung | QEMU, VirtualBox |
Betriebssysteme | Debian/Ubuntu, 'Rocky Linux'/RHEL, FreeBSD macOS, Windows |
Sprachen
Muttersprache | Deutsch |
Fremdsprachen | Englisch (C2) Französisch (B1) Dänisch (A2) |
Berufserfahrung
Firma | b-data GmbH |
Position | CEO Senior Data Scientist Senior DevOps Engineer |
Zeitraum | 11/2015 – heute |
Pensum | 60% |
Projekte |
2024
|
Firma | keine (OSS) | |
Unterstützung |
|
|
Zeitraum | 01/2019 – heute | |
Pensum | >20% | |
Projekte |
2024
|
Firma | Wizards of Wisy GmbH |
Position | Data Scientist CTO ad interim |
Zeitraum | 03/2020 – 05/2022 |
Pensum | <20% |
Aufgaben |
Entwicklung eines Prognosealgorithmus
IT Operations IT Werkzeugkasten: R, SQL, Nginx, Apache, MySQL, Git, GitLab, Docker |
Firma | ASE GmbH |
Position | Leiter Personenzählsysteme, Datenanalyse & Simulation Projektleiter |
Zeitraum | 12/2008 – 02/2015 |
Projekte |
2010 – 2015: Inbetriebnahme diverser Personenzählsysteme IT Werkzeugkasten: Diverse videobasierte Personenzählsysteme, IIS, PostgreSQL, Eclipse, SVN, Mantis Bug Tracker, Windows
2009 – 2010: Optimierung der Ausfahrzeit eines Parkhauses in
Stadionnähe Olivier hat den gesamten Entwicklungsprozess des Produktes geleitet. Es misst den Besucherstrom, berechnet daraus die voraussichtliche Wartezeit, stellt diese auf einer Webseite dar und sendet ein Signal an das Verkehrsleitsystem. IT Werkzeugkasten: Apache, PostgreSQL, MySQL, Eclipse, SVN, Debian
2008 – 2009: PostMail REMA (REengineering MAilprocessing)
Miscellaneous IT Werkzeugkasten: Apache, IIS, PostgreSQL, MySQL, MS SQL, VirtualBox, Debian, Windows, TYPO3, Mediawiki |
Firma | Post CH AG (Die Schweizerische Post) |
Position | Leiter Simulation |
Zeitraum | 04/2005 – 11/2008 |
Aufgaben |
Erstellen umfassender Simulationsmodelle
Simulation der Kommissionierung und des Briefbehälterlagers
Definition Regelwerk Produktions- und Planungssystem (PPS)
Testen der Module Monitoring und Steuerung des PPS IT Werkzeugkasten: R, XML, UML, Eclipse, SIMPRO, Mantis Bug Tracker |
Firma | Alcatel Schweiz AG |
Position | Elektroinstallateur |
Zeitraum | 11/2000 – 01/2001 |
Aufgaben |
Vor Ort für Swisscom und andere führender Telecom-Anbieter
Vor Ort im TV-Studio Zürich |
Ausbildung
Schule | South Australian College of English (SACE) |
Abschluss | Certificate of Proficiency in English (CPE) |
Zeitraum | 03/2015 – 06/2015 |
Hochschule | Züricher Hochschule für angewandte Wissenschaften (ZHAW) |
Abschluss | Dipl. Ing. in Datenanalyse und Prozessdesign |
Zeitraum | 2001 – 2004 |
Hauptfächer |
Schule | St. Giles College Eastbourne |
Abschluss | Certificate in Advanced English (CAE) |
Zeitraum | 02/2001 – 06/2001 |
Firma | Alcatel Schweiz AG |
Abschluss | Eidg. dipl. Elektroniker Prüf-/Messtechnik |
Zeitraum | 1996 – 2000 |
Begleitende Berufsmittelschule |
1: Aktuelle os/arch
’s: linux/amd64
,
linux/arm64/v8